PRCO Germany kooperiert mit VTPR public relations auf dem Gebiet der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ferienimmobilien. Im Fokus steht das Immobilienprojekt Lustica Bay in Montenegro. Als Freelancerin überzeugt Vesna Tornjanski das Immobilienressort der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Dank seines internationalen Immobilienportfolios konnte sich die PR-Agentur PRCO mit Sitz in London bereits früh einen Namen in der PR Branche machen. Zum ihrem Klientel zählen The Towers of Waldorf Astoria in New York, One Wall Street ebenfalls in New York, The Chedi im Schweizer Andermatt, Cap Vermell Estate nordöstlich von Mallorca sowie PGA Catalunya Resort nahe Barcelona.
Beim aktuell größten Immobilienprojekt von Montenegro werden insgesamt 1,1 Billionen Euro in eine 690 Hektar große Luxusanlage namens Lustica Bay investiert. Es entstehen 1000 Apartments, 500 Villen und Stadthäuser, sieben Hotels und zwei Marinas sowie Golfplatz, Schulen und medizinische Einrichtungen. Im Sommer 2018 sind Yachthafen & 5-Sterne-Hotel bereits in Betrieb genommen worden. Weitere Meilensteine sind für potentielle Investoren auf der Website festgehalten.
„Kenner nennen Montenegro im gleichen Atemzug mit der französischen Riviera. Doch bei deutschen Käufern ist das Land an der Adria allenfalls ein Geheimtipp. Das soll sich in Zukunft ändern.“ Sabine Hildebrandt-Woeckel, FAZ, 29/3/2020
Und genau hier liegt der PR-Aufhänger für unsere FAZ-Story „Das Monte Carlo des Balkan“ FAZ 3/2020 begraben. Wir recherchieren im Vorfeld redaktionelle Interviewpartner: Ein Investor aus Deutschland wird gesucht und gefunden: Ralf Hager, ein Unternehmensberater aus Frankfurt am Main, ist die ideale Besetzung. Er erklärt sich für ein Telefoninterview bereit: Vesna Tornjanski moderiert das Gespräch mit der FAZ-Autorin Sabine Hildebrandt-Woeckel und dem Ehepaar Hager.
Das Besondere an dieser Konstellation ist die Tatsache, dass die FAZ-Redaktion ihre Story quasi „kalt“ schreiben konnte. Sprich, ohne Vor-Ort-Recherche, Reise- und Spesenabrechnung. Es ist nicht die erste Immobilie, die Vesna Tornjanski ins Blatt bringt. Boris Kajmak, ein kroatischer Nachwuchsarchitekt aus Novigrad, war bereits im Gespräch mit Sabine Hildebrandt-Woeckel (vgl. 9/2015 FAZ berichtet: Kleinod in Kroatien).
Zur Reichweite der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung können hier die Printausgabe von 29. März 2020 mit einer Druckauflage von 227.552 Exemplaren und einem Anzeigenwert von 64.950,- Euro beziffert werden. Hinzu kommt die gleichzeitige Online-Veröffentlichung mit 11,6 Millionen Unique Usern pro Monat und einer unbezahlbar nachhaltigen Präsenz im Netz.