2/2020 DER SPIEGEL: New Yorker Waldorf Astoria

Im Auftrag von PRCO Germany „pitcht“ Vesna Tornjanski als Independent Professional für den Press Day am 5. März im legendären Waldorf Astoria in New York deutschsprachige Top-Medien. PRCO betreut als internationale PR Agentur mit Hauptsitz in London Etats von Four SeasonsHard Rock HotelsJumeirahRocco Forte Hotels und Waldorf Astoria.

Seit fast einem Jahrhundert steht das Waldorf Astoria für zeitlosen Glamour und Luxus – ein Zuhause für die Elite Hollywoods, Gastgeber für internationale Politiker und Schauplatz für kulturelle Veranstaltungen und Galas, die sowohl für die New Yorker als auch für die Besucher aus aller Welt eine bedeutende Rolle spielen. Die Eröffnung des gesamten Blockgebäudes, das 375 Eigentumswohnungen und 375 Hotelzimmer umfassen wird, ist für 2022 geplant. Der Verkaufsstart beginnt im ersten Quartal 2020 unter: http://www.waldorftowers.nyc

Auf der Gästeliste für unseren Press Day am 5. März steht die Deutsche Welle (DW), das Schweizer Radio (SRF), der Burda-Verlag und Der Spiegel. Allein Der Spiegel erreicht online über 22 Millionen Unique User. Aus New York berichtet der Spiegel-Autor Mark Pitzke vom New Yorker Hotel Waldorf Astoria und dem Titel „Wiederauferstehung einer Ikone“ – ein paar Wochen vor dem offiziellen Press Day.

„Suiten mit Zugang zu Spa, Kino, Weinkeller, Bibliothek, Billardsaal, Swimmingpool – und dann ist da noch der legendäre Room Service: Das Waldorf Astoria in Manhattan soll nach einer Kernsanierung neu eröffnen. Sie können schon mal reinschauen.“ Marc Pitzke, Der Spiegel, 2/2020

Als das Waldorf Astoria 1931 an der Park Avenue mit begeisterten Rezensionen eröffnet wurde, war es das größte und höchste Hotel der Welt. Heute ist es das größte private Wahrzeichen von New York City. Aktuell befindet es sich mitten in der Restaurierung, die vom Bauherrn, der Dajia Insurance Group, und den renommierten Architekten Skidmore, Owings & Merrill mit Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung des ursprünglichen Art-Déco-Designs umgesetzt wird.

Experten restaurierten die einzigartigen Artefakte des Hotels, darunter die berühmte Spirit of Achievement-Statue am Eingang zur Park Avenue, die Weltausstellungsuhr und der Steinway-Flügel des amerikanischen Komponisten Cole Porter aus dem Jahr 1907, sehr akribisch mit großer Sorgfalt. Alle diese Artefakte werden an ihre bedeutende Orte im Waldorf Astoria New York zurückgebracht.